• Asano-Doppelpack erlöst Bochum – erster Dreier in Darmstadt

    Stand: 04.11.2023 11:54 Uhr Am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat es endlich für den ersten Dreier beim VfL Bochum gereicht. Im Kellerduell beim SV Darmstadt 98 holte der VfL am Freitag (03.11.2023) mit einem 2:1 (1:1) den ersten Saisonsieg. Takuma Asano (25. Minute, 54.) war mit einem Doppelpack Bochums Mann des Tages. Fabian Nürnberger (43.)…

  • Frauen-Bundesliga heute live im TV und Stream: TSG Hoffenheim – SC Freiburg

    Zurück aus der Länderspielpause geht es in der Google Pixel Frauen-Bundesliga weiter einem absoluten Topspiel. Meister FC Bayern München empfängt am Sonntag (ab 15 Uhr) den Tabellenführer VfL Wolfsburg. Das Duell wird neben MagentaSport und DAZN auch freiempfänglich im ZDF live zu sehen sein. Eintrittskarten für alle Begegnungen können über das zentrale Ticketportal fbl.tickets erworben werden. Eröffnet…

  • Achtelfinalauslosung: Saarland-Derby möglich

    Am Sonntag (ab 15.50 Uhr) wird live in der Halbzeitpause der ZDF-Liveübertragung des Topspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen Meister FC Bayern München und Tabellenführer VfL Wolfsburg das Achtelfinale im DFB-Pokal ausgelost. Losfee im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ist ZDF-Parasportexpertin Denise Schindler. Als Ziehungsleiter fungiert DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, Moderator der Sendung ist Sven Voss. Können…

  • Amsterdam, Lyon, Basel – Topklubs im freien Fall

    Stand: 03.11.2023 11:31 Uhr FC Basel, Ajax Amsterdam, Olympique Lyon: Gleich drei internationale Fußball-Topklubs sind in dieser Saison mächtig in Schieflage. Die Gründe. Auch Heiko Vogel hatte keinen Erfolg. Nach vier Niederlagen in Serie trennte sich der Schweizer Fußballklub FC Basel von seinem Trainer. Vogel hatte den Posten erst vor einem Monat von seinem deutschen…

  • Zwei Pokalspiele Sperre für Kölns Kainz

    Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Florian Kainz vom Bundesligisten 1. FC Köln im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei DFB-Pokalspielen belegt. Kainz war in der 84. Minute des DFB-Pokalspiels beim 1. FC Kaiserslautern am 31. Oktober 2023 von Schiedsrichter Sven Jablonski des Feldes verwiesen…

  • Bayerns Pokal-Blamage – hat sich Thomas Tuchel verzockt?

    Stand: 02.11.2023 11:02 Uhr Der FC Bayern München scheitert in der zweiten Runde des DFB-Pokals an Drittligist Saarbrücken. Nach dem Spiel versuchte Bayern-Coach Tuchel eine Erklärung für die Niederlage zu finden. Vor allem seine Aufstellung gibt Rätsel auf. Ein BR24live. Von Marjorie Maurer, BR24 Redaktion Freud und Leid lagen an diesem Pokal-Abend nur zwei Meter…

  • Urs Fischer und Union Berlin – das Ende ist nah

    Stand: 01.11.2023 12:09 Uhr Union Berlin scheidet aus dem DFB-Pokal aus und verliert zum elften Mal in Folge. Dabei wirken die Maßnahmen des Trainers wie Verzweiflungstaten. Und die Leistung der Mannschaft wie ein Abgesang. Von Ilja Behnisch Nimmt man es mit Humor – und das wäre angesichts der Alternativen unbedingt geraten – könnte man sagen:…

  • Kaiserslautern wirft Köln aus dem Pokal

    In der zweiten Runde des DFB-Pokals hat Zweitligist 1. FC Kaiserslautern den Bundesligisten 1. FC Köln mit einem 3:2 (1:0) ausgeschaltet. Zweitligist Hamburger SV steht nach einem 4:3 (0:1, 1:1, 1:1) i.E. gegen Drittligist Arminia Bielefeld ebenfalls im Achtelfinale. Außerdem setzte sich im Duell zweier Bundesligisten Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Heidenheim 3:1 (3:0) durch.…

  • Je zwei Spiele Sperre für die Darmstädter Gjasula und Maglica

    Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Lizenzspieler Klaus Gjasula und Matej Maglica vom Bundesligisten SV Darmstadt 98 im Einzelrichtverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens jeweils mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt. Darüber hinaus sind die Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele ihres…

  • Wie sich Saudi-Arabien die WM 2034 sicherte

    Stand: 31.10.2023 07:57 Uhr Die offizielle Verkündung durch die FIFA wird es erst 2024 geben, doch an der Vergabe der WM 2034 nach Saudi-Arabien gibt es kaum Zweifel – ein Ziel, das Saudi-Arabien mit vielen Maßnahmen erreichte. Wie läuft die Vergabe? Formell wird die WM Ende 2024 vergeben. Der FIFA-Kongress, die Versammlung aller 211 Mitgliedsverbände…