-
Freiburg feiert wichtigen Sieg in Essen
Die Erfolgsserie der SGS Essen ist in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gerissen. Nach zuvor fünf Begegnungen ohne Niederlage musste sich das Team von Trainer Markus Högner dem SC Freiburg am 9. Spieltag mit 0:1 (0:1) geschlagen geben und verpasste den möglichen Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Vor 1147 Zuschauer*innen im Stadion an der Hafenstraße markierte Lisa…
-
Leverkusens Fernando Carro droht Zweitligisten mit Abspaltung bei gescheitertem Investorendeal
Stand: 08.12.2023 15:09 Uhr Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro baut vor der Abstimmung über einen Investorendeal eine Drohkulisse für Zweitligisten auf – die Abspaltung. Aber schon rechtlich wäre das sehr schwierig. Am Montag (11.12.2023) stimmen die 36 Klubs bei einer Vollversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) über den Einstieg eines Investors ab. Um den beiden Geschäftsführern…
-
45.900 Euro Geldstrafe für Hansa Rostock
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Zweitligist FC Hansa Rostock im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 45.900 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 15.300 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. Juni 2024…
-
Nia Künzer neue Sportdirektorin der DFB-Frauen
Stand: 07.12.2023 15:07 Uhr Ex-Weltmeisterin Nia Künzer besetzt den neuen Posten der Sportdirektorin für die deutschen Fußballerinnen beim DFB. Die 43-Jährige aus Wetzlar tritt ihren Posten am 1. Januar an. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund am Donnerstag (07.12.2023) nach einem einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung mit. Das Frauen-Nationalteam bekommt damit wie schon länger…
-
Drei Pokalspiele Sperre für Frankfurts Futkeu
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Noel Futkeu vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung mit einer Sperre von drei DFB-Pokalspielen belegt. Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Pokalspiele seines…
-
Knut Kircher wird neuer Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH
Knut Kircher wird am 1. Juli 2024 neuer Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH und damit Nachfolger von Lutz Michael Fröhlich, der auf eigenen Wunsch aus diesem Amt scheidet. Am heutigen Mittwoch erfolgte auf dem DFB-Campus die Vertragsunterzeichnung von Knut Kircher mit DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann und Ansgar Schwenken, DFL-Direktor Spielbetrieb & Fans sowie…
-
Saarbrücken will die zweite Pokal-Sensation
Stand: 06.12.2023 06:32 Uhr Heute Abend hat der 1. FC Saarbrücken nach seinem Überraschungserfolg gegen die Bayern nun Bundesligist Frankfurt als Achtelfinalgegner zu Gast. FCS-Trainer Ziehl hofft auf ein zweites DFB-Pokal-Wunder. Von Kirsten Pfister Heute Abend hat der 1. FC Saarbrücken nach seinem Überraschungserfolg gegen den FC Bayern München Eintracht Frankfurt als Achtelfinalgegner zu Gast…
-
Bartz rettet U 19-Frauen den Gruppensieg
Die U 19-Frauen haben in der ersten EM-Qualifikationsrunde im eisigen Vantaa bei Helsinki den Gruppensieg in letzter Minute perfekt gemacht. Bei Temperaturen von 15 Grad unter dem Gefrierpunkt kam das Team von DFB-Trainerin Kathrin Peter im abschließenden Gruppenspiel gegen Finnland kurz vor Schluss zu einem 1:1 (0:0) und bleibt dank der besseren Tordifferenz in der Tabelle vor den Gastgeberinnen. Das Weiterkommen in die nächste Runde hatte…
-
Fußball, Bundesliga: FC Bayern gegen Union wird im Januar nachgeholt
Stand: 05.12.2023 12:42 Uhr Das Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FC Union Berlin wird am 24. Januar 2024 nachgeholt. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstag (05.12.2023) mit. Anstoß wird am 24. Januar, einem Mittwoch, um 20.30 Uhr sein. Heftiger Wintereinbruch in München Die Partie des 13. Spieltags war…
-
DFB-Frauen setzen Zeichen gegen Gewalt
Stoppt Gewalt gegen Frauen: Alle vier Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-) Partnerin. Die Frauen-Nationalmannschaft unterstützt in diesem Jahr erneut die UN Women Deutschland-Kampagne „Orange the World“, die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt. Die Kampagne findet jährlich zwischen dem 25. November,…