-
Beckenbauer – „Der Beste seiner Zeit“
Stand: 02.01.2024 08:09 Uhr Er ist eine Legende des Fußballs, wurde sowohl als Spieler als auch als Trainer Weltmeister: Franz Beckenbauer. Ein ARD-Porträt würdigt diese einzigartige Persönlichkeit, die lange nur Licht kannte und spät mit Schatten leben lernen musste. Von Philipp Grüll, Christoph Nahr Diese Eleganz, diese Leichtigkeit des Seins mit dem Ball am Fuß,…
-
Premier League: FC Arsenal patzt auch gegen FC Fulham
Stand: 31.12.2023 17:11 Uhr Der FC Arsenal hat erneut wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft in der englischen Premier League verspielt. Beim 1:2 (1:1) beim FC Fulham gab es am Sonntag (31.12.2023) die zweite Niederlage innerhalb von drei Tagen. Bukayo Saka brachte die „Gunners“ zwar früh in Führung (5.), danach kam von der Mannschaft…
-
Premier League: Chelsea siegt souverän bei Luton Town
Stand: 30.12.2023 15:41 Uhr Nach komfortabler 3:0-Führung wurde es noch einmal eng: Der FC Chelsea siegte am Samstag (30.12.23) in der Premier League knapp bei Kellerkind Luton Town. Luton Town hat das nächste Heimspiel gegen einen großen Gegner mit einem Tor Unterschied verloren. Gegen den FC Chelsea kassierte das Kellerkind der Premier League ein unglückliches…
-
Afrika-Cup: Bayer Leverkusen muss vier wichtige Spieler abstellen
Stand: 30.12.2023 15:12 Uhr Ab dem 13. Januar wird in der Elfenbeinküste der Afrika-Cup ausgespielt. Die deutschen Topteams verlieren wichtige Spieler. Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sind besonders betroffen. Xabi Alonso und Simon Rolfes wissen es schon lange und haben sich längst sozusagen in ihr Schicksal gefügt: Die „Macher“ von Bayer Leverkusens aktuellem Erfolgsteam wissen…
-
DFB-Sportgericht verhandelt Brumado-Sperre mündlich
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhandelt am Montag, 15. Januar 2024, ab 12.30 Uhr am DFB-Campus in Frankfurt mündlich die Sperre für Spieler Junior Brumado vom Zweitligisten F.C. Hansa Rostock. Geleitet wird die Sitzung von Stephan Oberholz, dem Vorsitzenden des DFB-Sportgerichts. Brumado war am 15. Dezember 2023 vom DFB-Sportgericht im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss…
-
BVB holt Nuri Sahin und Sven Bender als neue Co-Trainer
Stand: 29.12.2023 14:20 Uhr Die einstigen Fan-Lieblinge Nuri Sahin und Sven Bender kehren als Co-Trainer zu Borussia Dortmund zurück und sollen gemeinsam Edin Terzic unterstützen. Das bestätigte der Verein am Freitag (29.12.2023). Beide unterschrieben einen Vertrag bis 2025. Assistenztrainer Armin Reutershahn scheidet dafür „auf eigenen Wunsch“ aus. „Wir haben den bisherigen Saisonverlauf intensiv analysiert. Eine…
-
Hrubesch im Jahresabschlussinterview: „Es muss Spaß bringen“
Ein bewegtes Fußballjahr 2023 neigt sich dem Ende. Nach dem WM-Aus der deutschen Frauen-Nationalmannschaft konnten die DFB-Frauen unter Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch das Jahr als Gruppenerster mit einer Qualifikation für das Final Four der UEFA Women’s Nations League abschließen. Gemeinsam mit hsv.de hat sich DFB.de zum Gespräch mit Horst Hrubesch getroffen. In diesem blickt er auf…
-
Warum der FC Arsenal diesmal Meister werden kann
Stand: 27.12.2023 14:20 Uhr Der FC Arsenal steht in der englischen Premier League vor seiner zweiten Herbstmeisterschaft in Folge. Aufgrund mehrerer positiver Entwicklungen ist in dieser Saison auch der Titel drin. Dass man Manchester City nie abschreiben darf, betonten in den vergangenen Wochen immer wieder die Trainer der Klubs aus der Premier League – inklusive…
-
Ethan Mbappé – Bruder Kylian Mbappé als Fluch und Segen
Stand: 27.12.2023 13:46 Uhr Ethan Mbappé steht als 16-Jähriger noch am Anfang seiner Profikarriere bei Paris St. Germain. Dass Weltstar Kylian Mbappé sein Bruder ist, hilft ihm, könnte aber auch zum Problem werden. Vitamin B kann traditionell im Berufsleben sehr hilfreich sein. Ein enger Draht zu einem „Big Player“ in dem Geschäftszweig, in dem man…
-
Wer schoss das Männer-Nationalmannschaftstor des Jahres?
17 Tore erzielte unsere Männer-Nationalmannschaft im Jahr 2023. Darunter waren einige sehenswerte Treffer – doch welcher war der schönste? Kai Havertz‘ platzierter Schuss ins lange Eck gegen die Ukraine? Thomas Müllers Führungstreffer gegen Frankreich? Oder Leroy Sanés 2:0 im selben Spiel? Auch die schöne Kombination zum Tor von Ilkay Gündoğan gegen die USA steht zur…