• Ein Neuling und drei Rückkehrerinnen

    Interimsbundestrainer Horst Hrubesch hat einen Neuling und drei Rückkehrerinnen in den insgesamt 24 Spielerinnen umfassenden Kader für die Partien in der UEFA Women’s Nations League gegen Dänemark am 1. Dezember (ab 20.30, live im ZDF) in Rostock und gegen Wales am 5. Dezember (ab 19.30, live auf sportschau.de) in Swansea berufen. Erstmals nominiert ist Mittelfeldspielerin Elisa…

  • Deutschland gegen Österreich: Diskussion um Kimmich und Gündogan

    Stand: 21.11.2023 10:05 Uhr Bei der Frage, ob Joshua Kimmich und lkay Gündoğan als Doppel-Sechs zusammenpassen, geht es auch darum, wer bereit ist, eher auf den Ball zu verzichten und die Defensive im Blick zu haben. Bei den italienischen Prototypen Pirlo und Gattuso war die Aufteilung klar. Joshua Kimmich wird am Dienstagabend (21.11.2023, 20.45 Uhr/ZDF…

  • Schwermer pfeift Wolfsburg gegen Bremen

    Erfahrung aus 48 Spielen der Frauen-Bundesliga: Schiedsrichterin Miriam Schwermer Themenverwandte Links:

  • Viel Hoffnung – und die Angst der Fans vor dem Elfmeter

    Stand: 20.11.2023 08:17 Uhr Vor dem Showdown gegen die Ukraine sind die Fans von Titelverteidiger Italien aufgrund der jüngsten Leistungen guter Dinge. Nur vor einer Situation haben sie Angst. Auch seinen Jubel traut er sich wieder: Die Arme freudestrahlend in den Abendhimmel gereckt, rutschte Federico Chiesa auf Knien Richtung Eckfahne. Exakt 400 Tage, nachdem ihm…

  • Partycrasher aus Regensburg – Yildiz glänzt gegen DFB-Team

    Stand: 19.11.2023 13:18 Uhr Kenan Yildiz schob sich beim Sieg der Türkei gegen Deutschland ins Rampenlicht. Sein Traumtor trifft die Nationalmannschaft besonders hart, nicht nur weil der gebürtige Regensburger beim FC Bayern ausgebildet wurde. DFB-Präsident Bernd Neuendorf sieht sich veranlasst, dem Bundestrainer erstmals den Rücken zu stärken und überrascht mit einer Ansage fürs EM-Finale. Im…

  • Team-Ticker: Nationalspieler beim Fan-Event in Berlin

    Die deutsche Nationalmannschaft steht vor den letzten beiden Länderspielen vor Beginn des EM-Jahres. Am Samstag (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) trifft das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann im ausverkauften Berliner Olympiastadion auf die Türkei, am Dienstag (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) tritt Deutschland in Wien gegen Gastgeber Österreich an. Der DFB.de-Ticker hält die…

  • Fan-Event: Nationalspieler bei adidas in Berlin treffen

    Die Tickets für das ausverkaufte Länderspiel zwischen Deutschland und der Türkei am Samstag im Berliner Olympiastadion waren schnell vergriffen. Allein nach den ersten 24 Stunden des öffentlichen Ticketverkaufs waren mehr als 35.000 Eintrittskarten weg. Wer kein Ticket ergattern konnte und dennoch die deutschen Nationalspieler aus nächster Nähe erleben will, hat am Tag nach dem Spiel…

  • Deutschland gegen Türkei – brisante Premiere für Gündogan

    Stand: 17.11.2023 23:00 Uhr llkay Gündogan ist Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, hat aber türkische Wurzeln. Nun treffen beide Länder am Samstag (18.11.2023, 20.45 Uhr, live im Audiostream) aufeinander – für Gündogan ist es eine Premiere. Eigentlich wäre Ilkay Gündogan die logische Besetzung gewesen für die abschließende Pressekonferenz vor dem Länderspiel gegen die Türkei in Berlin.…

  • 22.800 Euro Geldstrafe für Eintracht Braunschweig

    Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten Eintracht Braunschweig im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 22.800 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 7600 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. Juni 2024…

  • Die Milliarde des DFL-Investors und die Stelle nach dem Komma

    Stand: 16.11.2023 15:41 Uhr Die DFL hofft, durch den Einstieg eines Investors eine Milliarde Euro zu erlösen. Bei den möglichen Verhandlungen würde es um jede Stelle nach dem Komma gehen, wie eine Modellrechnung zeigt. Selbst bei konservativer Rechnung würde der Investor nach der beabsichtigten Laufzeit von 20 Jahren mehr als 1,7 Milliarden Euro erhalten haben.…