• Jöllenbeck leitet Topspiel zwischen Leipzig und Leverkusen

    Leitet in Leipzig seine 38. Bundesligapartie: DFB-Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck Themenverwandte Links:

  • „Aufstehen, ganz klare Kante“ – Streichs Warnung vor der Rechten

    Stand: 18.01.2024 16:24 Uhr Die politisch unruhige Lage lässt auch den Fußball nicht kalt. Angeführt von Freiburgs Trainer Christian Streich beziehen die Klubs Stellung. Bei einer Pressekonferenz wurde der Trainer des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg, der sich schon in der Vergangenheit immer wieder gegen Parteien wie die AfD positioniert hat, so deutlich wie vielleicht nie zuvor.…

  • Badstübner pfeift Mainz gegen Union Berlin

    Steht vor seinem 44. Einsatz in der Bundesliga: DFB-Schiedsrichter Florian Badstübner Themenverwandte Links:

  • 23.000 Euro Geldstrafe für Erzgebirge Aue

    Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligisten FC Erzgebirge Aue im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 23.000 Euro belegt. In der 68. Minute des Drittligaspiels gegen den Halleschen FC am 17. September 2023 zeigten Auer Anhänger ein Spruchband mit diskriminierendem Inhalt. Zudem riefen einige von ihnen in…

  • Kay Bernstein gestorben: Hertha Präsident stirbt mit 43 Jahren

    Stand: 16.01.2024 17:25 Uhr Hertha-Präsident Kay Bernstein ist tot. Er verstarb im Alter von 43 Jahren. Das bestätigte der Fußball-Zweitligist am Dienstagmittag. Der gesamte Verein, seine Gremien und Mitarbeitenden seien „fassungslos und zutiefst bestürzt“. Fußball-Zweitligist Hertha BSC trauert um seinen Präsidenten Kay Bernstein. Der Verein verkündete den unerwarteten Tod des erst 43 Jahre alten Klub-Bosses…

  • Der Mann, der Hertha BSC einte

    Stand: 16.01.2024 15:34 Uhr Hertha-Präsident Kay Bernstein ist gestorben. In seiner kurzen Zeit an der Spitze von Hertha BSC hat er viel bewegt. Er stand für einen Berliner Weg und kämpfte dafür, die Fans hinter der Fahne des Klubs zu einen. Von Till Oppermann Wie viel Energie von einem Fußballverein ausgehen kann, zeigte sich am…

  • Rettig: „Der gemeinsame Austausch ist absolut Gold wert“

    Andreas Rettig hat die Winterpause im deutschen Fußball optimal genutzt und vier DFB-U-Teams sowie vier Männer-Bundesligisten in ihren jeweiligen Wintertrainingslagern besucht. Im DFB.de-Interview lässt der DFB-Geschäftsführer Sport seine Kurzreise nach Spanien Revue passieren und unterstreicht die Relevanz der Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Verband bei der Förderung von Nachwuchstalenten. DFB.de: Herr Rettig, sechs Tage Spanien im…

  • DFB: Andreas Rettig will Rudi Völler behalten

    Stand: 15.01.2024 15:28 Uhr Der traditionelle Neujahrsempfang der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ist das Stelldichein der Fußball-Prominenz in Deutschland. Am Dienstag (16.01.2024) kommt erstmals im Frankfurter Palmengarten alles zusammen, was Rang und Namen hat. Natürlich ist auch ein Netzwerker wie Andreas Rettig zugegen, der mittlerweile wie kaum ein anderer die Brücken zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB),…

  • Neue FC-Stürmerin Wamser: „Wertschätzung und Verpflichtung“

    Offensivspielerin Carlotta Wamser (20) stellt sich in der Google Pixel Frauen-Bundesliga einer neuen Herausforderung. Die zweimalige Trägerin der Fritz-Walter-Medaille des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wurde bis zum Saisonende von Eintracht Frankfurt an den 1. FC Köln ausgeliehen. Im DFB.de-Interview spricht die BWL-Studentin mit Mitarbeiter Ralf Debat über ihren Start in der Domstadt. DFB.de: Wie gut haben…

  • Jetzt live – Hack-Doppelpack: Gladbach mit 2:0-Führung gegen VfB

    56. 18:47 Tooor für VfB Stuttgart, 2:1 durch Josha Vagnoman Da ist der verdiente Anschlusstreffer für den VfB! Ein langer Ball von Anton wird von Undav unbeabsichtigt mit dem Rücken für Leweling aufgelegt. Leweling spielt nach rechts auf Vagnoman, der einen Haken macht und von der Strafraumgrenze mit links abzieht. Sein wuchtiger Schuss geht halbhoch…