• Knut Kircher wird neuer Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH

    Knut Kircher wird am 1. Juli 2024 neuer Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH und damit Nachfolger von Lutz Michael Fröhlich, der auf eigenen Wunsch aus diesem Amt scheidet. Am heutigen Mittwoch erfolgte auf dem DFB-Campus die Vertragsunterzeichnung von Knut Kircher mit DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann und Ansgar Schwenken, DFL-Direktor Spielbetrieb & Fans sowie…

  • Saarbrücken will die zweite Pokal-Sensation

    Stand: 06.12.2023 06:32 Uhr Heute Abend hat der 1. FC Saarbrücken nach seinem Überraschungserfolg gegen die Bayern nun Bundesligist Frankfurt als Achtelfinalgegner zu Gast. FCS-Trainer Ziehl hofft auf ein zweites DFB-Pokal-Wunder. Von Kirsten Pfister Heute Abend hat der 1. FC Saarbrücken nach seinem Überraschungserfolg gegen den FC Bayern München Eintracht Frankfurt als Achtelfinalgegner zu Gast…

  • Bartz rettet U 19-Frauen den Gruppensieg

    Die U 19-Frauen haben in der ersten EM-Qualifikationsrunde im eisigen Vantaa bei Helsinki den Gruppensieg in letzter Minute perfekt gemacht. Bei Temperaturen von 15 Grad unter dem Gefrierpunkt kam das Team von DFB-Trainerin Kathrin Peter im abschließenden Gruppenspiel gegen Finnland kurz vor Schluss zu einem 1:1 (0:0) und bleibt dank der besseren Tordifferenz in der Tabelle vor den Gastgeberinnen. Das Weiterkommen in die nächste Runde hatte…

  • Fußball, Bundesliga: FC Bayern gegen Union wird im Januar nachgeholt

    Stand: 05.12.2023 12:42 Uhr Das Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FC Union Berlin wird am 24. Januar 2024 nachgeholt. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstag (05.12.2023) mit. Anstoß wird am 24. Januar, einem Mittwoch, um 20.30 Uhr sein. Heftiger Wintereinbruch in München Die Partie des 13. Spieltags war…

  • DFB-Frauen setzen Zeichen gegen Gewalt

    Stoppt Gewalt gegen Frauen: Alle vier Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-) Partnerin. Die Frauen-Nationalmannschaft unterstützt in diesem Jahr erneut die UN Women Deutschland-Kampagne „Orange the World“, die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt. Die Kampagne findet jährlich zwischen dem 25. November,…

  • Folie soll Rasen im Homburger Waldstadion schützen

    Stand: 04.12.2023 11:15 Uhr Es schneit im Saarland – mit Blick auf das bevorstehende DFB-Pokal-Achtelfinale morgen in Homburg dürfte das nicht jeden erfreuen. Vor dem Pokalkracher gegen den FC St. Pauli haben die Spieler des FC 08 Homburg selbst Hand angelegt: Um den Rasen im altehrwürdigen Waldstadion vor Schnee und Frost zu schützen, bedeckten sie…

  • Jetzt live: Rostock überrascht KSC, Hertha überzeugt

    Hertha BSC : Elversberg 63. 14:59 Der Bundesligaabsteiger erteilt dem Aufsteiger hier eine klare Lehrstunde in Sachen Chancenverwertung. Karlsruhe : Rostock 70. 14:59 Einwechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić Karlsruhe : Rostock 70. 14:59 Auswechslung bei Karlsruher SC: Jérôme Gondorf Karlsruhe : Rostock 70. 14:59 Einwechslung bei Karlsruher SC: David Herold Karlsruhe : Rostock 70.…

  • Deutsche Gegner: Viel Herz und Mentalität

    Schottland, Ungarn und die Schweiz: Auf die deutsche Nationalmannschaft kommen bei der EURO 2024 viel Herz und jede Menge Mentalität zu. Keiner der Vorrunden-Kontrahenten hat je einen großen Titel gewonnen, und dennoch darf das DFB-Team keinen der drei Gegner unterschätzen. Die deutschen Gruppengegner im Kurzporträt. Schottland (14. Juni, München, 21 Uhr) „Ein Brett!“, sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann – und das liegt…

  • Jetzt live: Deutschlands U17 kassiert im Finale den Ausgleich

    90. 14:58 Einwechslung bei Frankreich: Tidiane Diallo 90. 14:58 Auswechslung bei Frankreich: Saïmon Bouabré 90. 14:58 Auf der anderen Seite ist nach einer Kopfball-Klärung von Jeltsch der Schuss von Sangui aus dem Rückraum zu mittig und Beute für Heide. 90. 14:57 Zehn Minuten sind noch zu überstehen. Doch Deutschland kommt auch nochmal nach vorne. Moerstedts…

  • 4,3 Millionen sehen Sieg gegen Dänemark

    Rekordquote für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft: Das 3:0 (2:0) am Freitagabend verfolgten in der ZDF-Liveübertragung 4,3 Millionen Fans. Der Marktanteil betrug 17,9%. Dieser Wert bedeutet einen Einschaltrekord für ein Spiel der DFB-Frauen außerhalb eines WM- oder EM-Turniers. Im Ostseestadion in Rostock gewannen die Frauen-Nationalmannschaft unter Führung von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch durch Tore von Alexandra Popp (14.),…