-
DFB-Sportgericht verhandelt Brumado-Sperre mündlich
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhandelt am Montag, 15. Januar 2024, ab 12.30 Uhr am DFB-Campus in Frankfurt mündlich die Sperre für Spieler Junior Brumado vom Zweitligisten F.C. Hansa Rostock. Geleitet wird die Sitzung von Stephan Oberholz, dem Vorsitzenden des DFB-Sportgerichts. Brumado war am 15. Dezember 2023 vom DFB-Sportgericht im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss…
-
BVB holt Nuri Sahin und Sven Bender als neue Co-Trainer
Stand: 29.12.2023 14:20 Uhr Die einstigen Fan-Lieblinge Nuri Sahin und Sven Bender kehren als Co-Trainer zu Borussia Dortmund zurück und sollen gemeinsam Edin Terzic unterstützen. Das bestätigte der Verein am Freitag (29.12.2023). Beide unterschrieben einen Vertrag bis 2025. Assistenztrainer Armin Reutershahn scheidet dafür „auf eigenen Wunsch“ aus. „Wir haben den bisherigen Saisonverlauf intensiv analysiert. Eine…
-
Hrubesch im Jahresabschlussinterview: „Es muss Spaß bringen“
Ein bewegtes Fußballjahr 2023 neigt sich dem Ende. Nach dem WM-Aus der deutschen Frauen-Nationalmannschaft konnten die DFB-Frauen unter Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch das Jahr als Gruppenerster mit einer Qualifikation für das Final Four der UEFA Women’s Nations League abschließen. Gemeinsam mit hsv.de hat sich DFB.de zum Gespräch mit Horst Hrubesch getroffen. In diesem blickt er auf…
-
Warum der FC Arsenal diesmal Meister werden kann
Stand: 27.12.2023 14:20 Uhr Der FC Arsenal steht in der englischen Premier League vor seiner zweiten Herbstmeisterschaft in Folge. Aufgrund mehrerer positiver Entwicklungen ist in dieser Saison auch der Titel drin. Dass man Manchester City nie abschreiben darf, betonten in den vergangenen Wochen immer wieder die Trainer der Klubs aus der Premier League – inklusive…
-
Ethan Mbappé – Bruder Kylian Mbappé als Fluch und Segen
Stand: 27.12.2023 13:46 Uhr Ethan Mbappé steht als 16-Jähriger noch am Anfang seiner Profikarriere bei Paris St. Germain. Dass Weltstar Kylian Mbappé sein Bruder ist, hilft ihm, könnte aber auch zum Problem werden. Vitamin B kann traditionell im Berufsleben sehr hilfreich sein. Ein enger Draht zu einem „Big Player“ in dem Geschäftszweig, in dem man…
-
Wer schoss das Männer-Nationalmannschaftstor des Jahres?
17 Tore erzielte unsere Männer-Nationalmannschaft im Jahr 2023. Darunter waren einige sehenswerte Treffer – doch welcher war der schönste? Kai Havertz‘ platzierter Schuss ins lange Eck gegen die Ukraine? Thomas Müllers Führungstreffer gegen Frankreich? Oder Leroy Sanés 2:0 im selben Spiel? Auch die schöne Kombination zum Tor von Ilkay Gündoğan gegen die USA steht zur…
-
Dreierpacker Wood lässt Nottingham jubeln
Stand: 26.12.2023 16:43 Uhr Stürmer Chris Wood von Nottingham Forest hat den „Boxing Day“ in der englischen Premier League mit einem furiosen Dreierpack eingeläutet. Dank der Tore des Neuseeländers (45.+1, 53. und 60.) feierte der Abstiegskandidat beim 3:1 (1:1) bei Newcastle United den ersten Sieg unter dem neuen Teammanager Nuno Espirito Santo. Gleichzeitig war es…
-
Sarah Hake: „Das Fundament für die Zukunft“
Der FC Schalke 04 hat auch mit seiner Frauenmannschaft ambitionierte Ziele – mittelfristig soll der Verein den Sprung in den Google Pixel Frauen-Bundesliga schaffen. Der Weg dorthin ist allerdings noch weit. Derzeit führt das Team die Tabelle in der Landesliga an. Kapitänin Sarah Hake (29) verrät im DFB.de-Interview, wie es sich anfühlt, das königsblaue Trikot…
-
Wer schoss das Frauen-Nationalmannschaftstor des Jahres?
28 Treffer in 14 Spielen erzielten unsere DFB-Frauen im Jahr 2023. Doch welches Tor war das schönste? Zum Ende des Jahres möchte der Fan Club Nationalmannschaft eure Meinung wissen. Nominiert sind Paulina Krumbiegels Treffer mit der Hacke gegen Vietnam, Klara Bühls Distanzschüsse gegen Island und Alex Popps Kopfballtreffer gegen Dänemark. Im Video könnt ihr alle…
-
Milliardär Ratcliffe steigt bei Man United ein
Stand: 25.12.2023 10:03 Uhr Der Einstieg des englischen Milliardärs Jim Ratcliffe bei Manchester United ist perfekt. Wie der englische Rekordmeister an Heiligabend mitteilte, wird der Unternehmer bis zu 25 Prozent der Anteile übernehmen und weitere 300 Millionen Dollar (270 Millionen Euro) in das Stadion Old Trafford des sportlich derzeit kriselnden Klubs investieren. Für die Anteile…