-
Mario Zagallo im Alter von 92 Jahren gestorben
Stand: 06.01.2024 12:35 Uhr Brasilien trauert um Mario Zagallo. Die Fußball-Legende holte mit der „Selecao“ als Spieler und Trainer vier Weltmeister-Titel. Gut ein Jahr nach der Trauer um Pelé beweint Brasilien den Tod von Mario Zagallo. Die Familie des früheren Fußball-Weltmeisters teilte in der Nacht zum Samstag (06.01.2024/Ortszeit) über Instagram mit, dass Zagallo im Alter…
-
Salah fehlt Liverpool, Manchester City bleibt komplett
Stand: 05.01.2024 14:41 Uhr Dem FC Liverpool werden in den kommenden Wochen Mohamed Salah und Wataru Endo fehlen, weil sie beim Afrika-Cup und der Kontinentalmeisterschaft von Asien spielen werden. Titelrivale Manchester City bleibt von Abstellungen verschont. Mit einer solchen Leistung habe er sich nicht zur Nationalmannschaft verabschieden wollen, sagte Mohamed Salah über die Gedanken, die…
-
Timo Schultz neuer Trainer beim 1. FC Köln
Stand: 04.01.2024 17:44 Uhr Der 1. FC Köln hat den Nachfolger für Steffen Baumgart gefunden und Timo Schultz als neuen Cheftrainer verpflichtet. Das bestätigte der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist am Donnerstag. Zur Vertragslaufzeit des 46-Jährigen machte der FC keine Angaben. „Die kommenden Tage, Wochen und Monate wartet eine große Aufgabe auf uns, um den Klassenerhalt zu realisieren“,…
-
Fan Club-Vorverkauf fürs Niederlande-Spiel
Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft können sich ab sofort ihre Tickets für das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande am 26. März in Frankfurt sichern. Der öffentliche Kartenvorverkauf startet am Dienstag, 9. Januar, um 10 Uhr. Für Fan Club-Mitglieder gibt es wieder die 15 Euro-Tickets im Fanblock, der sich in Frankfurt in den Blöcken 38A und 38B sowie…
-
Jadon Sancho zurück beim BVB – Rückholaktionen ein erfolgloses Modell
Stand: 03.01.2024 12:18 Uhr Nach Medienberichten kehrt Jadon Sancho nach zweieinhalb Jahren wohl von Manchester United zu Borussia Dortmund zurück. Beim BVB gab es solche Versuche schon häufiger, funktioniert haben sie selten. Das Loslassen scheint bei Borussia Dortmund nicht ganz so einfach zu sein. Die Vergangenheit Vergangenheit sein lassen und über das glücklich zu sein,…
-
Schiedsrichter starten in Rückrunden-Vorbereitung
Die Elite-Schiedsrichter sind in Lagos angekommen, wo heute das jährliche Winter-Trainingslager der DFB-Schiris beginnt. An der Algarveküste im Süden Portugals bereiten sich die 24 Unparteiischen der Bundesliga, ihre 35 Assistenten sowie die 16 Referees der 2. Bundesliga bis zum kommenden Montag unter optimalen Bedingungen auf die Rückrunde vor. Auf dem einwöchigen Programm steht eine Mischung…
-
Beckenbauer – „Der Beste seiner Zeit“
Stand: 02.01.2024 08:09 Uhr Er ist eine Legende des Fußballs, wurde sowohl als Spieler als auch als Trainer Weltmeister: Franz Beckenbauer. Ein ARD-Porträt würdigt diese einzigartige Persönlichkeit, die lange nur Licht kannte und spät mit Schatten leben lernen musste. Von Philipp Grüll, Christoph Nahr Diese Eleganz, diese Leichtigkeit des Seins mit dem Ball am Fuß,…
-
Premier League: FC Arsenal patzt auch gegen FC Fulham
Stand: 31.12.2023 17:11 Uhr Der FC Arsenal hat erneut wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft in der englischen Premier League verspielt. Beim 1:2 (1:1) beim FC Fulham gab es am Sonntag (31.12.2023) die zweite Niederlage innerhalb von drei Tagen. Bukayo Saka brachte die „Gunners“ zwar früh in Führung (5.), danach kam von der Mannschaft…
-
Premier League: Chelsea siegt souverän bei Luton Town
Stand: 30.12.2023 15:41 Uhr Nach komfortabler 3:0-Führung wurde es noch einmal eng: Der FC Chelsea siegte am Samstag (30.12.23) in der Premier League knapp bei Kellerkind Luton Town. Luton Town hat das nächste Heimspiel gegen einen großen Gegner mit einem Tor Unterschied verloren. Gegen den FC Chelsea kassierte das Kellerkind der Premier League ein unglückliches…
-
Afrika-Cup: Bayer Leverkusen muss vier wichtige Spieler abstellen
Stand: 30.12.2023 15:12 Uhr Ab dem 13. Januar wird in der Elfenbeinküste der Afrika-Cup ausgespielt. Die deutschen Topteams verlieren wichtige Spieler. Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sind besonders betroffen. Xabi Alonso und Simon Rolfes wissen es schon lange und haben sich längst sozusagen in ihr Schicksal gefügt: Die „Macher“ von Bayer Leverkusens aktuellem Erfolgsteam wissen…