-
Champions-League-Sieg gegen Arsenal: Joshua Kimmich köpft Bayern ins Halbfinale
Stand: 17.04.2024 23:40 Uhr Es war ein harter Kampf gegen den FC Arsenal, eine große Willensleistung – aber am Ende steht Bayern München dank „Kopfballungeheuer“ Joshua Kimmich verdient im Halbfinale der Champions League. Kimmich, seit einigen Wochen wieder für die Münchener und für die deutsche Nationalmannschaft als Rechtsverteidiger aktiv, traf am Mittwochabend (17.04.2024) in der…
-
Petersen pfeift Frankfurt gegen Augsburg
Steht vor seinem 68. Einsatz in der Bundesliga: DFB-Schiedsrichter Martin Petersen Themenverwandte Links:
-
Borussia Dortmund schießt sich spektakulär ins Halbfinale der Champions League
Stand: 16.04.2024 22:54 Uhr Borussia Dortmund hat sich in einem packenden Viertelfinal-Rückspiel gegen Atlético Madrid durchgesetzt und steht im Halbfinale der Champions League. Nach dem 1:2 im Hinspiel gewann Dortmund das Rückspiel gegen Atlético Madrid vor einem begeistertem Heimpublikum im ausverkauften Stadion mit 4:2 (2:0). Für Borussia Dortmund ist es der erste Halbfinal-Einzug seit 2013.…
-
4900 Euro Geldstrafe für den SV Sandhausen
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligisten SV Sandhausen im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 4900 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 1600 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. September 2024…
-
Kein Sieger zwischen Hoffenheim und Köln
Dämpfer für die TSG Hoffenheim im Rennen um die Qualifikationsplätze zur UEFA Women’s Champions League: Der Tabellendritte musste sich am 18. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga mit einem 1:1 (0:1) gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Köln zufriedengeben. Nach dem Kölner Treffer durch Meike Meßmer (36.) sah es zwischenzeitlich so aus, als würden die Hoffenheimerinnen die…
-
Andere Meister als der FC Bayern: Die Schale und die Folgen
Stand: 15.04.2024 18:50 Uhr Rauschhafte Zustände, überbordende Glücksgefühle. Eine Stadt, ein Verein im Ausnahmezustand. Was Bayer Leverkusen gerade erfährt, haben in den vergangenen 20 Jahren nur vier andere Klubs erlebt, die in die Phalanx des FC Bayern einbrachen. Sobald die Vormachtstellung der Münchner gefährdet scheint, schaltet der Rekordmeister in den Angriffsmodus. Auch jetzt kündigte Vorstandschef…
-
Das Ende von „Vizekusen“ – Leverkusens berauschende Party
Stand: 15.04.2024 00:01 Uhr Bayer 04 Leverkusen ist deutscher Meister. Die Party ging schon während des entscheidenden Spiels los – und war danach berauschend. Auch weil ein vermeintlicher Fluch endlich abgelegt wurde. Es war ein Moment, in dem es Xabi Alonso fröstelte. „Es ist kalt“, sagte der Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Das nasse T-Shirt,…
-
FC Bayern dreht Spiel in Duisburg
Titelverteidiger FC Bayern München ist dem erneuten Gewinn der Deutschen Meisterschaft am 18. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen weiteren Schritt nähergekommen. Das Team von Trainer Alexander Straus fuhr beim Schlusslicht MSV Duisburg nach einem 0:1-Rückstand noch einen deutlichen 5:1 (0:1)-Auswärtserfolg ein und baute den Vorsprung vor dem ersten Verfolger VfL Wolfsburg (am Samstag…
-
Serhou Guirassy und Deniz Undav schießen auch Eintracht Frankfurt ab
Stand: 13.04.2024 21:58 Uhr Dieses Sturm-Duo ist reif für die Champions League: Serhou Guirassy und Deniz Undav haben den Grundstein zum nächsten Sieg des VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt gelegt. Im Abendspiel am Samstag (13.04.2024) sorgten die beiden Angreifer beim deutlichen 3:0 (3:0)-Erfolg mit ihren Treffern für die frühe Vorentscheidung. Aus der Relegation zum ganz…
-
Herber Dämpfer für Frankfurt in Leverkusen
Einen herben Dämpfer im Rennen um den dritten Tabellenplatz in der Google Pixel Frauen-Bundesliga musste Eintracht Frankfurt am 18. Spieltag hinnehmen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag trotz bester Chancen bei Bayer 04 Leverkusen 0:2 (0:1). Ausgerechnet die frühere Frankfurterin Loreen Bender (36.) und die eingewechselte Nikola Karczewska (90.+3) ließen die Leverkusenerinnen nach Eintracht-Fehlern…