Jetzt live – Malen schießt BVB gegen Ex-Klub Eindhoven in Führung

  • 27.

    21:28

    Eindhoven will die schnelle Antwort. Im linken Halbraum verursacht Himmels gegen Lozano einen Freistoß, das könnte spannend werden…

  • 24.

    21:25

    Donyell Malen

    Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Donyell Malen

    Malen bringt das Stadion zum Schweigen! Füllkrug legt einen hohen Ball per Kopf nach halbrechts zu Sabitzer, der diesen soeben noch zu Malen spitzelt. Der 25-Jährige setzt sich an der Strafraumkante gegen Dest durch und zieht aus leicht spitzem Winkel und 13 Metern ab. Von Innenpfosten und der Latte flutscht das Ding abgefälscht irgendwie hinter die Linie. Ganz krummer Treffer.

  • 22.

    21:23

    Hirving Lozano

    Gelbe Karte für Hirving Lozano (PSV Eindhoven)

    Lozano hält seinen Gegenspieler regelwidrig fest. Dafür sieht er den ersten gelben Karton der Begegnung.

  • 20.

    21:21

    Nach einer Dortmunder Ecke wird es brenzlig für die Niederländer. Reus‘ Hereingabe erwischt Schlotterback am Fünfmeterraum jedoch nur mit dem Scheitel. So fliegt der Ball ins gegenüberliegende Seitenaus.

  • 18.

    21:19

    Die Gelegenheiten häufen sich. Nach Seitenverlagerung über Sabitzer und Sancho flankt Reus von links flach in die Mitte. Dort nimmt Füllkrug direkt ab, trifft das Spielgerät aber nicht richtig – drüber.

  • 16.

    21:18

    Tillman! Der erste Hochkaräter gehört der Bosz-Elf. Ganz simpel kombinieren sich die Rot-Weißen durchs Zentrum und de Jong an die Sechzehnerkante. Dort zimmert Tillman den Ball aus 17 Metern ziemlich freistehend unten links am Tor vorbei.

  • 15.

    21:17

    Auf der Gegenseite ist es Malen, der die erste Möglichkeit für die Gäste hat. Seinen Linksschuss aus 20 Metern halblinker Position entschärft Benítez mühelos.

  • 14.

    21:16

    Üble Szene von Maatsen. Der Linksverteidiger vertändelt die Murmel in der eigenen Hälfe gegen Tillman. Die Leihgabe des FC Bayern rennt über halbrechts nach vorne, ehe er im Strafraum den Zuspielversuch in Richtung de Jong wählt. Abgefälscht landet der Ball in Meyers Armen – da wäre der direkte Abschluss die bessere Alternative gewesen.

  • 12.

    21:12

    Erstmals muss Meyer ran. Lozano gibt von links mit dem rechten Fuß an den langen Pfosten. Der Keeper ist jedoch vor de Jong an der Pille und fängt sie gut ab.

  • 10.

    21:11

    Es ist beidseitig viel Tempo in der Partie. Dortmund generiert viel Ballbesitz, die Gastgeber setzen dagegen auf schnelle Umschaltmomente.

  • 7.

    21:08

    …der ruhende Ball bringt nichts ein.

  • 6.

    21:08

    Es geht richtig gut los. Erst dribbelt sich Sancho über halbrechts etwas glücklich durch, dann misslingt ihm aus aussichtsreicher Position der Pass nach rechts zu Malen. So gibt’s die Kontergelegenheit, an deren Ende Lozano links im Sechzehnmeterraum einen Eckball herausholt…

  • 5.

    21:05

    Zunächst einmal kann Füllkrug weitermachen.

  • 4.

    21:05

    Das wäre bitter für den BVB: In einem fairen Zweikampf mit Boscagli fällt Füllkrug hin und hält sich direkt das Bein. Der Angreifer muss draußen behandelt werden.

  • 2.

    21:03

    Ganz wichtiges Tackling von Hummels! Weil die PSV das aggressive Gegenpressing stark überspielt, darf Saibari mit Siebenmeilenstiefeln in die gegnerische Hälfte eilen. Kurz bevor er aus der Mitte nach links rausspielen kann, grätscht ihn Hummels sauber ab.

  • 1.

    21:01

    Auf geht’s!

  • 1.

    21:01

    Spielbeginn

  • 20:47

    Kurzfristige Änderung beim BVB: Torwart Kobel hat sich ganz offenbar verletzt. Der Schweizer kann nicht weiter mitwirken, Ersatzmann Meyer darf dafür ran.

  • 20:45

    Denn: Auch in der Königsklasse hatten die Boeren durchaus eine schwere Gruppe zu überstehen. Hinter dem FC Arsenal, dafür vor dem RC Lens und dem Dauer-Europa-League-Sieger FC Sevilla belegten sie mit neun Zählern den zweiten Rang. Nur bei den Londonern mussten sie eine Pleite einstecken (0:4) – ansonsten gab es zwei Dreier und drei Unentschieden zu bejubeln. Hinzu kommt die Komponente Peter Bosz: Der Niederländer brennt sicherlich darauf, seinem ehemaligen Klub eins auszuwischen.

  • 20:37

    Allerdings: Zu unterschätzen ist die PSV keineswegs. Mit knackigen 62 Punkten aus 22 Ligaspielen liegen sie zehn Zähler vor dem ersten Verfolger Feyenoord Rotterdam. Das Beeindruckende: Die Truppe von Ex-Dortmund-Trainer Peter Bosz gab überhaupt nur in zwei Partien Punkte ab, ist in der laufenden Saison in der Eredivisie noch ungeschlagen. 70 eigene Treffer und lediglich zehn Gegentore sollte bei den Deutschen definitiv keinen Hochmut aufkommen lassen.

  • 20:28

    Ein Glück für die Schwarz-Gelben: Bundesliga ist nicht gleich Champions League. Dort nämlich lief es in der Hammergruppe mit Paris Saint-Germain, der AC Milan und Newcastle United richtig gut. Obwohl die erste Begegnung mit den Franzosen verloren ging (0:2), konnten sie sich schließlich in der Gruppe F durchsetzen – als Tabellenerster. Insgesamt drei Siege und zwei Remis bei nur einer Niederlage bedeuteten den sicheren Einzug ins Achtelfinale. Ganz großen Gegnern wie Real Madrid, Manchester City und dem FC Barcelona konnten sie damit aus dem Weg gehen.

  • 20:19

    So richtig Selbstvertrauen hat die Borussia am vergangenen Wochenende in der Bundesliga für den heutigen Champions-League-Auftritt nicht getankt. Trotz früher und lang anhaltender Führung reichte es beim schwächelnden VfL Wolfsburg nur zu einem Unentschieden (1:1). In der Meisterschaft genügen die teilweise durchschnittlichen Auftritte momentan nur für den vierten Platz – zu wenig angesichts der kriselnden Bayern, die sonst den Meistertitel gegen den BVB verteidigen mussten. Da RB Leipzig auf Rang fünf nur einen Zähler entfernt ist, müssen die Westfalen eher darauf schauen, den Königsklassen-Einzug aus eigener Kraft zu schaffen und die Sachsen auf Distanz zu halten.

  • 20:12

    Bei den Hausherren formiert sich vor Schlussmann Benítez eine Vierer-Abwehrreihe bestehend aus Ex-Münchner Dest, Boscagli, Schouten und Teze. Das Dreiermittelfeld bilden Saibari, Veerman und Tillmann. Auf Links- und Rechtsaußen wirbeln Lozano und Bakayoko, im Zentrum ist de Jong Zielspieler.

  • 20:06

    Schauen wir zunächst auf die Aufstellungen. Bei den Gästen beginnt vor Keeper Kobel eine Viererkette aus Maatsen, Schlotterbeck, Hummels und Ryerson. Can und Sabitzer bilden die Doppelsechs, auf den Flügel agieren Sancho und Malen. Reus spielt auf der Zehn, vorne soll Füllkrug für Treffer sorgen.

  • Hallo und herzlich willkommen zur Partie PSV Eindhoven – Borussia Dortmund! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker des Hinspiels im Achtelfinale der Champions League.


  • Beitrag veröffentlicht

    in

    von

    Schlagwörter:

    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar