

9.
15:40
Die Lilien machen weiter Druck: Vilhelmsson lässt sich auf der linken Seite nicht stoppen und zieht halblinks aus 14 Metern ab. Müller bekommt die Faust schnell genug hoch und pariert den strammen Schuss.


10.
15:40
Die Gäste tun sich in den ersten zehn Minuten sehr schwer, das Leder mal kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten und dann auch strukturiert nach vorne zu kommen. Wolfsburg bestimmt die Anfangsphase.


9.
15:39
Der Auftakt ist für Werder erstmal okay. Die Hausherren sind motiviert, offensiv zu spielen und sind auch häufiger am Ball. Noch lässt die Abwehr der Augsburger aber keine gefährlichen Abschlüsse zu.


10.
15:39
Die Bjelica-Auswahl ist weiterhin passsicherer, lässt im letzten Felddrittel aber noch die nötige Durchschlagskraft vermissen. Der auf dem rechten Flügel freigespielte Juranović flankt über Freund und Feind hinweg.


8.
15:38
Standardspezialist Vincenzo Grifo schlägt aus dem linken Halbraum einen Freistoß scharf ins Zentrum, die Hereingabe ist aber zu flach angesetzt und wird von der Verteidigung ohne Probleme entschärft.


7.
15:38
Dem FCB fällt es sehr schwer, aus der Passivität heraus zu treten. Die Hausherren pressen extrem hoch und zwingen die Münchner immer wieder zu Ballverlusten. Es ist ein himmelweiter Unterschied zum schwachen Pokal-Auftritt in Saarbrücken.


7.
15:37
Dennoch muss der Sport Club solche Gegenstöße besser verteidigen.


6.
15:37
Die nächste gute Gelegenheit der Hausherren! Und wieder geht es viel zu einfach über die rechte Seite. Dort hat Baku diesmal viel zu viel Platz und im Zentrum ist auch noch Gebhardt sträflich frei. Der Mittelfeldspieler scheitert aus fünf Metern an Atubolu, stand aber ohnehin im Abseits.


6.
15:37
Auch der nächste Abschluss gehört den Gästen, weil Pfeiffer aus der zweiten Reihe mal abzieht. Der flache Schuss kommt aufs Tor, doch Müller hält das Leder sicher fest.


6.
15:36
Werder probiert es erneut mit einer Hereingabe und übergibt den Ball dafür an Verteidiger Veljković. Dessen Flanke von rechts segelt allerdings deutlich am Tor vorbei.


7.
15:36
Der durch Čvančara azf die tiefe rechte Außenbahn geschickte Honorat produziert eine erste Flanke der Fohlen. Vor dem Kasten ist allerdings kein Mitspieler positioniert; FCU-Schlussmann Rønnow pflückt den Ball aus der Luft.


5.
15:36
Seydel kann den Ball nicht aufs Tor drücken! Karic flankt von links hoch ins Zentrum, wo Stürmer Seydel der Zielspieler ist. Darmstadts Nummer 22 steigt hoch, doch er steht nicht richtig zum Spielgerät und kann das Leder daher nicht zwingend aufs Tor bringen.


4.
15:35
Lattenkracher für Wolfsburg! War das gut gespielt vom VfL! Svanberg steckt aus dem rechten Halbraum nach rechts vorne in die Box in den Lauf von Wind durch. Der gibt von vor der Grundlinie flach zurück vor den Fünfer. Dort hat Svanberg seinen Laufweg hin gemacht und schließt das Zuspiel mit rechts direkt ab. Der stramme Schuss prallt im kurzen Eck gegen den Querbalken und springt von dort weit weg ins Spielfeld zurück. Glück für den SCF!


4.
15:35
Die Eintracht scheint sich viel vorgenommen zu haben. Die Adler pressen extrem hoch und kreieren prompt die nächste Chance. Erst erwischt Dina-Ebimbe die Kugel aus sechs Metern halblinker Position nach Flanke von rechts jedoch nicht richtig, ehe die Bayern beim zweiten Ball das Tor effektiv genug zustellen, sodass sich keine Lücke für einen Nachschuss auftut.


6.
15:35
Das Schlusslicht übernimmt an diesem Nachmittag sofort das Kommando. Es dominiert das Geschehen mit hohen Ballbesitzwerten, ohne die gegnerische Defensivabteilung bislang stark unter Druck setzen zu können.


4.
15:34
Beide Teams starten verhalten in diese Partie und sind darauf bedacht den Ball erstmal laufen zu lassen. Daher findet das Spiel bisher ausschließlich im Mittelfeld statt.


4.
15:34
Auch der FCA nähert sich schnell an! Vargas lauert links im Strafraum auf einen Querpass von rechts und gelangt nach einem Kontakt von Tietz beinahe an die Kugel. So rauscht der Ball aber nur einmal durch den SVW-Fünfer, ohne dass jemand drankommt.


2.
15:33
Der VfL tritt in Neongrüner Montur an, Freiburg hält im grau-schwarzen Auswärtsdress dagegen.


2.
15:33
Heidenheim nähert sich mit einer ersten Flanke von links an, doch Schuhen steigt sicher im Fünfmeterraum hoch und pflückt das Leder aus der Luft.


2.
15:33
Bei einer hohen Flanke vom rechten Seitenrand steigt Deman am linken Pfosten in die Luft und den Ball erstmals Richtung Tor befördern. Mbabu hält dagegen und entscheidet den Luftkampft für sich.


3.
15:32
Gelbe Karte für Joe Scally (Bor. Mönchengladbach)
Scally steigt dem grätschenden Gosens auf der rechten Abwehrseite unglücklich auf dessen rechten Fuß. Schiedsrichter Martin Petersen ahndet das Vergehen mit einer frühen Gelben Karte.


1.
15:32
Es geht hinein in den ersten Durchgang! Schiedsrichter Marco Fritz gibt die Begegnung frei.


2.
15:32
Volland lässt das Netz hinter Gästekeeper Nicolas schon schnell zappeln, indem er aus halblinken 15 Metern unten rechts vollendet. DEm erfolgreichen Schuss sind aber gleich zwei Abseitsstellungen vorausgegangen.


1.
15:31
Direkt mit dem ersten Angriff der SGE wird es gefährlich. Davies verliert den Ball und Knauff startet über rechts durch. Der Rechtsschuss klatscht dann aber nur ans Außennetz.


1.
15:31
Spielbeginn


1.
15:31
Das Duell der Aufsteiger ist eröffnet!


1.
15:31
Anpfiff im Deutsche Bank Park. Die Hessen treten in ihren rot-schwarzen Heimfarben an. Die Gäste von der Isar sind ganz in Weiß gekleidet. Los geht’s.


1.
15:31
Der Ball rollt! Werder spielt in Grün und Weiß, die Augsburger in Schwarz. Als Schiedsrichter schickt der DFB heute Sascha Stegemann.


1.
15:30
Spielbeginn


1.
15:30
Spielbeginn


1.
15:30
Union gegen Mönchengladbach – auf geht’s im Stadion An der Alten Försterei!


1.
15:30
Spielbeginn


1.
15:30
Spielbeginn


15:27
Vor wenigen Augenblicken haben die 22 Akteure den Rasen betreten.


15:26
Gleich geht’s los! Am Osterdeich erklingt bereitrs die Werder-Hymne während sich in den Katakomben die Spieler aufstellen. Holen die Bremer drei Punkte für den Abstiegskampf oder geht die Serie der Augsburgr weiter?


15:19
Man darf sehr gespannt sein, wie die Begegnung verlaufen wird! Kann der VfL endlich den Bock umstoßen oder wird der SCF seine positive Formkurve bestätigen?


15:15
Deutlich größer ist das Verletzungspech bei den Lilien, denn die Liste der Ausfälle wird immer länger. Darmstadt baut seine Startelf im Vergleich zum 0:1 gegen Köln auf gleich fünf Positionen um: Mehlem und Nürnberger fallen verletzt aus, Klarer, Maglica und Honask rotieren auf die Ersatzbank. Die fünf Neuen heißen Isherwood, Karic, Kempe, Vilhelmsson und Pfeiffer. Mal sehen, wie das Team von Torsten Lieberknecht diese Rotation wegsteckt!


15:11
Auch Christian Streich weiß um die Brisanz einer solchen Vereinssituation und warnt seine Truppe dementsprechend vor dem Gegner: „Wir sind nicht naiv, wir wissen, was da los ist. Wenn Druck auf dem Kessel ist, dampft es, und dann musst du schauen, dass du dich nicht verbrennst, wenn du den Deckel abhebst“. Des Weiteren sprach der 58-Jährige die Heimstärke der Grün-Weißen an. „Mit ihren Ansprüchen werden sie nicht zufrieden sein. Sie werden alles tun, dass sie jetzt punkten. Zumal sie zu Hause auch gut sind – auf ihrem Hybridrasen, wo der Ball schnell geht. Da müssen wir uns drauf einstellen.“ Der Beleg in Zahlen: 13 ihrer 16 Zähler sammelten die Wölfe vor heimischem Publikum.


15:09
Beim Blick auf die Personalien gibt es heute auf beiden Seiten wenig Bewegung: Bei Werder fällt Kapitän Friedl kurzfristig aus und wird in der Abwehr von Stark vertreten. Dazu rückt Deman für Agu neu ins Team. In der Startelf der Gäste gibt es sogar nur eine Änderung: Iago kann verletzungsbedingt nicht auflaufen, für ihn kommt Vargas zum Zug.


15:08
Werfen wir einen Blick auf die Startelf der Gastgeber: Beim FCH sind keine neuen Verletzten hinzugekommen – Keller und Qenaj sind beide noch weit weg vom Comeback. Mit Dinkçi gibt es hingegen einen Rückkehrer, denn der Offensivspieler hat seine Gelbsperre verbüßt und rutscht anstelle von Theuerkauf zurück in die Startelf. Auch Maloney ist mit dabei, obwohl der Abräumer mit einer Verletzung am Sprunggelenk kämpft.


15:06
Auch wenn es sportlich beim VfL momentan nicht sonderlich gut läuft, gibt sich Trainer Kovač vor der anstehenden Begegnung kämpferisch: „Im Moment ist es vom Kopf schwierig, weil wir keine Erfolgserlebnisse haben. Aber ich bin davon überzeugt: Es wird sich definitiv ändern“. Weiterhin erklärt er über seine Mannen: „Diese Mannschaft, diese Spieler haben genug Qualität, um in eine andere Richtung zu gehen. Es braucht den nötigen Faktor Glück.“ Nach dem bitteren Ausscheiden im DFB-Pokal, bei welchem sich die Wölfe in der 120. Minute den spielentscheidenden Gegentreffer einfing, werden sie heute wohl dem Vorbild ihres Übungsleiters folgen und extrem heiß in die Begegnung gehen.


15:02
Bei der Elf vom Niederrhein, die in dieser Spielzeit keines ihrer bisherigen drei Partien gegen Schlusslichter für sich entschied und deren Defensivabteilung mit 28 Gegentoren die geteilt drittschwächste der nationalen Eliteklasse ist, stellt Coach Gerardo Seoane nach dem DFB-Pokal-Verlängerungserfolg gegen den VfL Wolfsburg einmal um. Anstelle von Chiarodia beginnt Wöber. Siegtorschütze Koné fehlt wegen muskulärer Probleme.


15:02
Seit einem 2:2 bei RB Leipzig, das auf den 30. September 2023 zurück datiert, hat der FC Bayern München in der Bundesliga jedes einzelne Spiel gewonnen. Die Roten stellen überdies den ligaweit besten Angriff (schon 43 Tore) und verfügen außerdem über die beste Defensive (nur neun Gegentreffer). Als erster Spieler der Geschichte erzielte dabei Neuzugang Harry Kane 18 Tore an den ersten zwölf Spieltagen einer Bundesliga-Saison. Der englische Nationalspieler traf in jedem einzelnen der letzten fünf Ligaspiele.


14:57
Wie der Gegner hat der SCF ebenfalls weiterhin mit Verletzungspech zu kämpfen und muss auch heute auf Kapitän Günter, Keitel, Kyereh und Philipp verzichten. Im Vergleich zum Mainz-Spiel nimmt Streich dementsprechend nur eine Änderung vor. Grifo kehrt nach der Auszeit, die ihm unter der Woche gewährt wurde, zurück und startet anstelle von Weißhaupt, der heute nicht im Kader steht.


14:55
Auf Seiten der Köpenicker, die die letzten vier Bundesligavergleiche mit der schwarz-weiß-grünen Borussia gewannen und die die Abstiegszone im Falle eines Sieges bei paralleler Schützenhilfe verlassen könnten, hat Trainer Nenad Bjelica im Vergleich zum 1:1-Auswärtsremis bei Sporting Braga zwei personelle Änderungen vorgenommen. Haberer und Hollerbach ersetzen Laïdouni (Bank) und Tousart (nicht im Kader).


14:54
Mit dem FC Augsburg trifft Werder heute auf die Mannschaft der Stunde – zumindest, was den Abstiegskampf angeht. Die Fuggerstädter blühen seit dem Trainerwechsel zu Jess Thorup förmlich auf und holten aus den vergangenen sechs Spielen drei Siege und drei Remis. Auch im Tableau grüßt der FCA dank des Aufschwungs mittlerweile sogar von Platz neun. In Bremen will Thorup mit seiner Elf diesen Trend nun fortsetzen: „Erfolg kommt nicht von allein, wir müssen fokussiert und hungrig bleiben“, sagte der Däne.


14:53
Negativer Höhepunkt bei Darmstadt war sicherlich das 0:8 in München, bei dem sich das Team bis zur Unterzahl gut verkaufte. Danach stabilisierte sich die Abwehr der Lilien und in den letzten vier Spielen musste man nur vier Gegentreffer hinnehmen. Probleme bereitet allerdings weiterhin die eigene Offensive, denn nur 15 Mal durfte die Mannschaft von Torsten Lieberknecht bisher jubeln. Mit Mehlem (drei Treffer) fällt zudem ein wichtiger Baustein der Darmstädter Mannschaft in den nächsten Monaten aus, weil er sich gegen Köln einen Wadenbeinbruch zuzog.


14:53
An das letzte Gastspiel in Frankfurt erinnern die Bayern sich sicherlich noch sehr gerne. Mit 6:1 siegten die Münchner damals am Main. Es war das erste Mal überhaupt, dass die SGE noch vor dem Pausenpfiff fünf Gegentore in einem Bundesliga-Heimspiel kassierte. Für ein solch torreiches Spiel spricht heute jedoch nicht allzu viel. In den sechs Bundesliga-Heimspielen der Saison 2023/24 schoss Eintracht Frankfurt bei gerade einmal sechs Gegentreffern lediglich acht Tore. In keinem anderen Stadion in der Bundesliga fielen im bisherigen Saisonverlauf noch weniger Tore als im Deutsche Bank Park.


14:51
VfL-Coach Niko Kovač muss aus gesundheitlichen Gründen auf zwei seiner Starter gegen die Fohlenelf verzichten: Für den verletzten Rogério und den erkrankten Tiago Tomás stehen Baku sowie Majer von Beginn an auf dem Rasen. Außerdem ersetzt Svanberg den Belgier Vranckx, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.


14:47
Für den FC Bayern München ist es durch das Aus im Pokal und die Verschiebung des Heimspiels gegen Union Berlin das erste Pflichtspiel seit dem 29. November 2023. Ein zähes Heimspiel gegen den FC København endete 0:0. Thomas Tuchel, der einige Stammspieler schonte, rotiert heute wieder zurück. Vier Veränderungen sind es bei den Roten: Für Müller, Laimer, Guerreiro und Tel (alle vier Bank) spielen heute Choupo-Moting, Kim, Sané und Mazraoui.


14:47
Borussia Mönchengladbach hingegen steht am Ende einer Englischen Woche, die bis hierhin eine Erfolgsgeschichte ist. Nachdem die Fohlen in der Bundesliga auf die 2:4-Auswärtsniederlage bei Borussia Dortmund mit einem 2:1-Arbeitssieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim geantwortet hatten, blieben sie im DFB-Pokal-Achtelfinalheimspiel gegen den VfL Wolfsburg zwar in spielerischer Hinsicht klar hinter der Entwicklung der Vorwochen zurück, zogen aber durch einen erfolgreichen Konter ganz am Ende einer mit einer Portion Glück erreichten Verlängerung in das Viertelfinale ein.


14:46
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen beider Teams, die wie gewohnt unter gleichnamigem Reiter oder auch unter Taktik eingesehen werden können.


14:46
Nachdem der Sport Club aus Freiburg nach seiner starken vergangenen Spielzeit, die er auf dem fünften und damit dem ersten Europa-League-Qualifikationslatz beschloss, in dieser Saison etwas brauchte, um zu alter Stärke zu finden, befindet er sich momentan im Aufwind und reist mit dem Selbstvertrauen zweier Erfolge am Stück nach Niedersachsen. Nach dem deutlichen 5:0-Heimerfolg in der EL-Gruppenphase gegen Olympiakos Piräus gelang der Streich-Elf in Mainz zuletzt ein knapper 1:0-Auswärtssieg. Heute wollen die Breisgauer an den vergangenen Leistungen anknüpfen und möglichst den nächsten Liga-Dreier einfahren., um den achten Tabellenplatz zu behaupten und eventuell Frankfurt auf dem siebten zu überholen.


14:42
Nach zwei Niederlagen nacheinander und mittlerweile vier Spielen ohne Sieg hofft Werder Bremen heute im Heimspiel gegen den FC Augsburg auf einen Befreiungsschlag. Besonders für Trainer Ole Werner ist das Duell richtungsweisend: Verliert Werder erneut, droht den Norddeutschen an Weihnachten eine Trainerdiskussion. „Wir wissen, wie wichtig jeder einzelne Punkt ist“, sagte der SVW-Coach zur angespannten Lage an der Weser.


14:41
Die Hessen gehen formschwach in dieses Spiel. Wettbewerbsübergreifend verloren die Adler ihre letzten vier Pflichtspiele in Folge. Trauriger Tiefpunkt: Das 0:2 am Mittwochabend im DFB-Pokal-Achtelfinale beim 1. FC Saarbrücken, der in der Runde zuvor bereits die Bayern aus dem Wettbewerb kegelte. Im Vergleich zu dieser Partie nimmt Trainer Dino Toppmöller deshalb auch drei Wechsel vor: Buta, Larsson und Knauff übernehmen für Hasebe, Max und Nkounkou (alle drei Bank).


14:40
Der 1. FC Union Berlin hat durch den witterungsbedingten Ausfall der Auswärtspartie beim FC Bayern München unverhofft neun pflichtspielfreie Tage hinter sich; eine wertvolle Zeit für das Kennenlernen mit Fischer-Nachfolger Nenad Bjelica. Während nach dem bereits vom neuen Trainer verantworteten 1:1-Auswärtsunentschieden bei Sporting Braga das europäische Überwintern unwahrscheinlich geworden ist, geht es in der Bundesliga in den verbleibenden drei Spielen vor dem Jahreswechsel darum, den Anschluss an das rettende Ufer zu halten.


14:37
Es läuft nicht gerade gut im Moment für die Wölfe. Von den letzten neun Pflichtspielen konnten sie bei sechs Niederlagen lediglich zwei Partien für sich entscheiden. Zuletzt gab es für die Kovač-Truppe zwei Pleiten am Stück, darunter das Ausscheiden im Pokal gegen Mönchengladbach unter der Woche. In der Liga konnten die Niedersachsen nur eines der letzten sieben Spiele gewinnen und verloren dabei ganze fünf Stück. Dementsprechend findet sie sich der Tabelle mit 16 Zählern aus den insgesamt 13 Begegnungen an elfter Stelle wieder und möchte möglichst schnell in die Erfolgsspur zurückkehren.


14:36
Der deutsche Rekordmeister hat trotz der Spielabsage gegen den 1. FC Union Berlin bei 32 von 36 möglichen Punkten nur drei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Bayer Leverkusen. Sollte den Roten nun der Auswärtssieg in der Mainmetropole gelingen, würde der FC Bayern zumindest über Nacht wieder auf Platz eins der Tabelle klettern. Aber: Im Profifußball mussten die Münchner bislang nur bei Borussia Mönchengladbach (24) noch mehr Niederlagen hinnehmen als bei Eintracht Frankfurt (23).


14:31
Beide Teams müssen sich erwartungsgemäß mit dem Abstiegskampf auseinandersetzen und finden vor dem Spiel ähnliche Ausgangslagen vor: Die Gastgeber haben bisher elf Punkte gesammelt und belegen den 14. Rang. Die Lilien haben zwei Punkte weniger auf dem Konto und stehen auf dem Relegationsplatz. Bei Heidenheim fällt dabei besonders die Heimstärke auf, denn zehn von elf Zählern holte das Team von Trainer Frank Schmidt vor den heimischen Fans. Hinzu kommt, dass der FCH die letzten vier Heimspiele gegen Darmstadt allesamt gewonnen hat und dabei nur ein Gegentor kassierte.


Hallo und herzlich willkommen zum 14. Spieltag der Bundesliga! Um 15:30 Uhr treffen mit dem 1. FC Heidenheim 1846 und dem SV Darmstadt 98 die beiden Aufsteiger im direkten Duell aufeinander! Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Daniel Schlager.


Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Werder Bremen – FC Augsburg! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 14. Spieltag der Bundesliga.


Hallo und herzlich willkommen zur großen Samstagskonferenz der Bundesliga! Am 14. Spieltag hat der VfL Wolfsburg den SC Freiburg zu Gast in der Volkswagen-Arena! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie.


Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Deutsche Bank Park. Hier empfängt Eintracht Frankfurt heute um 15:30 Uhr den FC Bayern München im Rahmen des 14. Spieltags der Fußball-Bundesliga.


Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmitttag! Der 1. FC Union Berlin drängt im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach auf seinen ersten Pflichtspielerfolg seit Ende August. Eiserne und Fohlen stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Stadions An der Alten Försterei gegenüber.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.