Folie soll Rasen im Homburger Waldstadion schützen

Stand: 04.12.2023 11:15 Uhr

Es schneit im Saarland – mit Blick auf das bevorstehende DFB-Pokal-Achtelfinale morgen in Homburg dürfte das nicht jeden erfreuen.

Vor dem Pokalkracher gegen den FC St. Pauli haben die Spieler des FC 08 Homburg selbst Hand angelegt: Um den Rasen im altehrwürdigen Waldstadion vor Schnee und Frost zu schützen, bedeckten sie ihn am Freitag höchstselbst mit einer speziellen Folie – damit das Spiel „nicht gefährdet wird“, wie der Verein in den sozialen Netzwerken berichtete. Denn eine Rasenheizung gibt es im Waldstadion nicht.

Die Folie soll voraussichtlich heute wieder abgedeckt werden, teilte die Sprecherin des FCH, Pauline Rodenbüsch, dem SR auf Anfrage mit. „Dann schauen wir uns den Zustand des Rasens genauer an. Natürlich müssen wir jetzt auch noch die aktuellen Schneefälle im Auge behalten.“ Man sei aber aktuell optimistisch, dass das DFB-Pokal-Achtelfinale wie geplant stattfinden kann.

Gelingt die nächste Pokal-Sensation?

„Die Vorfreude auf einen tollen Pokalabend ist überall spürbar. Es wartet ein brutal starker Gegner auf uns, der aktuell das Maß aller Dinge in der 2. Bundesliga ist“, sagte FCH-Cheftrainer Danny Schwarz im Vorfeld der Partie. „Aber in 90 Minuten hat man gegen jeden Gegner eine kleine Chance. Ich hoffe, dass wir diese finden und nutzen können, um für die nächste Sensation zu sorgen.“

Dabei erwarten die Grün-Weißen mehr als 10.000 Fans. Die sollten möglichst frühzeitig und idealerweise mit dem ÖPNV anreisen, rät der Verein. Denn am Waldstadion selbst steht nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Stadt Homburg weist aber auch auf ihr Parkleitsystem und zahlreiche kostenfreie Parkplätze am Forum hin, die Zuschauer nutzen können.

Das Spiel beginnt am Dienstag um 20.45 Uhr. Sollte der FCH das Viertelfinale erreichen, winkt eine Prämie von 1.724.800 Euro.

Rückblick:

Mehr zum FC Homburg


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar